ÜBER MICH
ÜBER MICH
„Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein.“
(Soren Kirkegaard)
Dr. Carola Maack, geb. 1967 bei Hamburg

Hochschulausbildung:
Studium der Musikpädagogik am Brabants Conservatorium, Tilburg, Niederlande. 1993 Abschluss: Dipl.-Musiklehrerin.
Studium der Musiktherapie an der Hahnemann University, Philadelphia, USA. 1995 Abschluss: M.A.
2012 Promotion an der Universität Aalborg, Dänemark im Fachbereich Psychologie. Stipendien der Universität Aalborg und der Andreas-Tobias-Kind-Stiftung, Hamburg.
Aus- und Weiterbildungen:
- Weiterbildung in Guided Imagery and Music nach Helen Bonny (GIM). Seit 1998 international anerkannte GIM-Lehrtherapeutin und GIM-Ausbildungssupervisorin; seit 2003 international anerkannte Ausbildungsleiterin für GIM.
- Weiterbildung in Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) am Centrum voor Psychotrauma en Familieterapie in Zusammenarbeit mit dem EMDR Institute Inc. (USA), Antwerpen, Belgien. Abschluss 1999.
- Supervisionsausbildung am Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin. Abschluss 2005. (Akkreditiert durch die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen)
Berufliche Stationen:
1993 – 1994 Psychotherapeutin und Musiktherapeutin am East Pennsylvanian Psychiatric Institute, Philadelphia, USA in der Akutpsychiatrie für Erwachsene und an der Tagesklinik für Kinder und Jugendliche
1994 – 1995 Psychotherapeutin und Musiktherapeutin am Friends Hospital, Philadelphia, USA auf einer offenen Psychotherapiestation und auf einer Psychotherapiestation für Essgestörte
1996 – 2000 freie Praxis für Psychotherapie und Musiktherapie im Institut für körperorientierte Psychotherapie, Hamburg
1996 – 1998 freie Mitarbeiterin der Beratungs- und Informationsstelle für Frauen (Biff) Winterhude, Hamburg
2000 Gründung des Instituts für imaginative Psychotherapie und Musik in Buchholz (Nordheide)
2003 – 2005 Lehrauftrag für Lehrtherapie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Studiengang Musiktherapie)
Seit 2004 Lehrauftrag für Guided Imagery and Music nach Helen Bonny (GIM) an der Fachhochschule Frankfurt (M.A.-Studiengang Musiktherapie)
Diverse Vorträge und Veröffentlichungen
Ehrenamtliche Tätigkeit:
1993 – 1994 Leitung der Landesarbeitsgemeinschaft Nord der Deutschen Gesellschaft für Musiktherapie e.V.
1999 – 2001 Mitglied der Ethikkommission der Association for Music and Imagery (USA)
Mitorganisation und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der 5th European GIM Conference 2002 in Deutschland